ADATA Colorful Celebration
Die meisten Menschen denken, Technologie müsse grau sein. Schwarz, silber, sachlich – als wäre Farbe ein Zeichen von Unseriösität. Computer-Hardware soll aussehen wie Computer-Hardware: industriell, neutral, unsichtbar. Als gäbe es ein geheimes Gesetz, dass RAM-Module nur in Graustufen existieren dürfen.
ADATA wollte zu ihrem 21. Geburtstag einen anderen Weg gehen. Während die Tech-Welt weiterhin ihre Angst vor Farbe kultiviert, suchten sie jemanden, der genau das Gegenteil macht.
Die Herausforderung: Wie bringt man florale Muster auf Hardware, ohne dass es aussieht wie ein verirrtes Blumentapeten-Sample? ADATAs Kolibri-Logo verschmolz mit Blumen und organischen Formen zu einem Brand Pattern, das bunt war, aber nicht beliebig.
Das Ergebnis: ACE 6400 DDR5 Memory und LEGEND 850 SSD als limitierte Special Editions. Hardware mit Blumen drauf. Eine kleine Revolution in einer Branche, die normalerweise nur »cool« und »edgy« kennt, aber nie bunt und verspielt.
Was mich an ADATA faszinierte, war ihre Selbstverständlichkeit. Für sie war es völlig normal, bunte Hardware zu machen. Keine Diskussion darüber, ob das »professionell genug« aussieht. Einfach machen.
Ich war überrascht, meine floralen Illustrationen auf RAM-Modulen zu sehen. Nicht, weil sie dort nicht hingehören – sondern weil so viele Menschen eine merkwürdige Beziehung zu Farbe und Verspieltheit haben. Sie mögen es, trauen sich aber oft nicht, es zu zeigen. Als gäbe es ungeschriebene Regeln darüber, was »erwachsen« ist.
ADATA hat diese Konventionen einfach ignoriert. Manchmal ist das alles, was es braucht.